Von der Süddeutschen Zeitung als „Meisterin der Musik“ gefeiert, von Classica mit „geflügelter Virtuosität“ beschrieben und von Piano Magazine als „eine der größten ihrer Generation“ bezeichnet, begeistert Shani Diluka – internationale Exklusivkünstlerin bei WARNER Classics – auf den bedeutendsten Bühnen der Welt; von der Philharmonie de Paris und dem Concertgebouw Amsterdam bis zum Ravinia Festival Chicago, dem Verbier Festival und dem Wiener Konzerthaus. Sie fasziniert mit ihrem einzigartigen Klanguniversum, verbindet Virtuosität mit tiefster musikalischer Ausdruckskraft und arbeitet mit führenden Orchestern, Dirigent:innen und Kammermusikpartner:innen.
Als Tochter sri-lankischer Eltern wurde Pianistin Shani Diluka geboren; und schlägt wie kaum eine andere eine Brücke zwischen Ost und West. Im Alter von sechs Jahren wurde sie im Rahmen eines von Fürstin Grace von Monaco gegründeten Talentprogramms entdeckt und war anschließend die erste sri-lankische Studentin am Pariser Konservatorium.
Tief beeinflusst von ihren buddhistischen Werten, sieht sie Musik als einen Weg zu innerem Frieden, menschlicher Verbundenheit und achtsamem Mitgefühl. Ihr Spiel und ihre kuratorische Arbeit sind von Poesie, Humanismus und interkultureller Inspiration geprägt und machen sie zu einer der markantesten künstlerischen Stimmen ihrer Generation. Diese authentische Haltung – kombiniert mit ihrem zutiefst emotionalen Spiel – zeichnen Shani Diluka besonders aus.
Sie inspiriert international renommierte Orchester, Festivals und Künstler:innen in ihrer Zusammenarbeit, und leistet damit immer wieder höchst sinnvolle und nachhaltige Beiträge zur Kulturlandschaft.
Neben ihrer Lehrtätigkeit an der Académie Rainier III in Monte Carlo, wo sie die Abteilung für Klavier und Kammermusik leitet, kehrt Shani Diluka regelmäßig nach Sri Lanka zurück, um Meisterkurse für herausragende junge Talente zu geben und das National Symphony Orchestra of Sri Lanka als Solistin und Mentorin zu unterstützen – und so dem Musikleben des Landes wichtige künstlerische Impulse zu geben.
Ab der kommenden Saison übernimmt Shani Diluka die künstlerische Leitung der renommierten Konzertreihe Concerts du Dimanche Matin – eine der bedeutendsten Kammermusikserien Europas. Nach vielen Jahren am Théâtre des Champs-Élysées findet die traditionsreiche Reihe nun ein neues Zuhause im Théâtre du Châtelet. Shani Diluka folgt auf die legendäre Jeanine Roze, die diese Matinéen über Jahrzehnte mit außergewöhnlichem künstlerischen Anspruch geprägt hat.