“[…] ein exzellentes und gefeiertes Konzert, dass in der Unendlichkeit des Alls nur noch ein paar Millimeter Raum bis zum Gipfel hat.” – Mannheimer Morgen
KOSMOS SUITE ist eine explosiv-kontemplative Fusion aus der emotionalen Dichte eines vielstimmigen Vokalensembles und der physischen Energie einer streckenweise improvisierenden Jazzformation, ein “Klangerlebnis von poetischer Wucht, eine Live- Science-Fiction-Serie in Musikform, zwischen Jazz des 21. Jahrhunderts und klassischer Chormusik, zwischen Popsong und freier Improvisation, zwischen Ordnung und Chaos”. Die Suite basiert auf englischen Texten vier zeitgenössischer Dichter:innen und beschreibt die Reise durch ein menschliches Leben in fünf Episoden: Spark (Neubeginn) / Blast (Expansion) / Life (Empathie) / Void (Angst) / Home (Heimkehr).
Es geht um Fragen nachdem Warum, über Tod und Leben, Dunkelheit und Licht, Zeit, Sein, Verbundenheit, Verwirrung und Vertrauen. Die aktuellen Krisen – Pandemie, Ukraine- Krieg und Klimakatastrophe – bedrohen nicht nur den Kulturbetrieb und das Leben vieler Menschen in existenzieller Weise, sondern stellen das humanistische Ideal der stetigen Weiterentwicklung der Menschheit in Frage. Sie drängen uns zu mehr Demut, Ressourcenschonung und Eingliederung in ein naturverbundenes Gleichgewicht.
Das dazugehörige Album KOSMOS SUITE (Berthold Records) wurde am 9. September 2021 in der St. Mark’s Church London aufgenommen und featuret 19 Londoner Künstler:innen, Karim Saber (Gitarre), Laurence Wilkins (Trompete), Immy Churchill (Gesang, Texte), Oren Mcloughlin (Drums), John Jones (Bass), Eliana Veinberga (Gesang) und der von Lukas DeRungs gegründete KOSMOS Chamber Choir.